Sulaiman al-Mustain — (arabisch سليمان المستعين, DMG Sulaimān al Mustaʿīn; ? 1016) war von 1009 bis 1010 und von 1013 bis 1016 Kalif von Córdoba. Sulaiman wurde als Urenkel Abd ar Rahmans III. 1009 von den Berbertruppen als Kalif von Córdoba eingesetzt,… … Deutsch Wikipedia
Sulaiman al-Mustain — Para rey de la taifa de Zaragoza, véase Sulaymán ben Hud al Musta in. Sulaiman al Mustain (en árabe: سليمان الثاني). Quinto califa omeya del Califato de Córdoba en 1009 y desde 1013 a 1016. Era hijo de Alhakem, a su vez hijo de Sulaiman, uno de… … Wikipedia Español
Sulaiman — Suleiman, Sulaiman oder Süleyman ist ein männlicher Name, abgeleitet von Salomon. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 2 Vorname 3 Nachname 4 weiteres 5 siehe auch … Deutsch Wikipedia
Al-Mustain — Al Mustain/Al Musta in ist der Thronname mehrerer islamischer Herrscher: Al Musta in, Kalif der Abbasiden in Bagdad (862–866) Sulaiman al Mustain, Kalif von Córdoba in Andalusien (1009–1010 und 1013–1016) Al Musta in, Kalif der Abbasiden in Kairo … Deutsch Wikipedia
Kalifat von Cordoba — Dieser Artikel behandelt das Kalifat von Córdoba von 929 bis 1031, für das Emirat von Córdoba von 756 bis 929 siehe dort. Das Kalifat von Córdoba war ein islamischer Staat auf dem Gebiet der iberischen Halbinsel von 929 bis 1031.… … Deutsch Wikipedia
Omaijaden — Die Umayyaden (arabisch الأمويون al umawiyyūn oder بنو أمية banū umayya) auch Umajjaden, Omayyaden, Omajjaden, Omaijaden, Omajaden – sind eine Dynastie von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen Islam waren (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Omajaden — Die Umayyaden (arabisch الأمويون al umawiyyūn oder بنو أمية banū umayya) auch Umajjaden, Omayyaden, Omajjaden, Omaijaden, Omajaden – sind eine Dynastie von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen Islam waren (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Omajjaden — Die Umayyaden (arabisch الأمويون al umawiyyūn oder بنو أمية banū umayya) auch Umajjaden, Omayyaden, Omajjaden, Omaijaden, Omajaden – sind eine Dynastie von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen Islam waren (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Omayaden — Die Umayyaden (arabisch الأمويون al umawiyyūn oder بنو أمية banū umayya) auch Umajjaden, Omayyaden, Omajjaden, Omaijaden, Omajaden – sind eine Dynastie von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen Islam waren (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Omayyaden — Die Umayyaden (arabisch الأمويون al umawiyyūn oder بنو أمية banū umayya) auch Umajjaden, Omayyaden, Omajjaden, Omaijaden, Omajaden – sind eine Dynastie von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen Islam waren (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia